Aktuelles
-
Im Interview mit “Börse am Sonntag” erklärt Anja Hofmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bildung, warum sich Bildung nicht nur für Lernende, sondern auch für Investoren lohnt. Studienfonds sind für Studenten eine Alternative zum klassischen Bankkredit geworden. Als Anbieter des derzeit größten Social Impact Investments in Deutschland ist die Deutsche Bildung Experte für die Finanzierung und professionelle […]
-
Zur Anleiheemission: Interview mit dem BOND MAGAZINE
Andreas Schölzel, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bildung AG, spricht im Interview mit Christian Schiffmacher vom BOND MAGAZINE über den Studienfonds der Deutschen Bildung und die aktuelle Studienfonds-Anleihe. Mit der Anleihe investieren Anleger in die erfolgreiche Zukunft von Nachwuchsakademikern aller Fachrichtungen, die über den Studienfonds ihr Studium finanzieren und professionell für den Berufseinstieg beraten werden: […]
-
“Wir brauchen Menschen mit guter (Aus-)Bildung”
6 aus 49. So lautete die Ansage des Eco Reporters, der unser Vorstandsmitglied Anja Hofmann mit sechs persönlichen Fragen interviewt hat. Was war die letzte Note in Mathe? Wieso lieber einen Studienfonds organisieren, statt Bildungsministerin zu werden? Steak oder Veggie-Burger? Und geht es eigentlich nur um Geld, Geld, Geld? Die wichtigste Antwort vorab: “Es geht vielmehr […]
-
Internationalisierung adé? Teil 2: Brexit
Britische Wissenschaftler sind alarmiert: Mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU drohen einige der wichtigsten internationalen Förderprogramme wegzubrechen. Auch die Studenten sind verunsichert: der DAAD verzeichnet einen der größten Rückgänge an internationalen Bewerbungen seit Jahren. Nicht nur das Horizont-Programm der EU-Forschungsförderung, das bis 2020 insgesamt 80 Milliarden Euro in länderübergreifende Wissenschaftsvorhaben investieren wird, steht auf […]
-
Von Algorithmen, Robo-Advisorn und Social Impact Investing: Unsere Eindrücke von der INVEST
Im April waren wir wieder auf einer der führenden Messen für Privatanleger: der INVEST in Stuttgart. Schon zum dritten Mal präsentierten wir dort unseren Studienfonds als rentable, sichere und sinnvolle Form des Social Impact Investings in Bildung. Die Idee, sich an der Studienfinanzierung von talentierten Nachwuchsakademikern zu beteiligen, sticht im Marktumfeld heraus. „Auffällig ist das […]
-
Deutschland: Niemandsland der Investitionen?
Deutschlands Standortvorteil schwindet: trotz Wirtschaftsboom und dauerhaft niedriger Zinsen investieren Unternehmen immer weniger in neue Produktionsstätten und Fachkräfteaufbau. Die Gründe liegen vor allem an Personalmangel und überbordender Bürokratie. Die Messe INVEST, die am 13. und 14. April 2018 in Stuttgart stattfindet, zeigt neue Wege für private und professionelle Investoren auf. Die schlechte Nachricht wäre in […]