Aktuelles
-
Wir präsentieren uns mit unserem Studienfonds zum dritten Mal auf der Invest. Sichern Sie sich als Leser freie Eintrittskarten. Am 13. und 14. April 2018 lädt die Messe „Invest“ in Stuttgart wieder dazu ein, sich um sein Geld Gedanken zu machen. Da viele herkömmliche Möglichkeiten, Geld zu investieren, für Anleger an Attraktivität verloren haben, braucht es bessere […]
-
Internationalisierung adé? Wie sich aktuelle politische Krisen auf die Hochschulwelt auswirken.
Die internationale Hochschulwelt erlebt derzeit eine tiefe Krise: Trumps „America first“-Politik schreckt immer mehr ausländische Forscher ab, in seinen Etatkürzungen sehen Experten gar einen „Krieg gegen die Wissenschaft“. In Großbritannien fürchten Brexit-Gegner um den elitären Ruf britischer Hochschulen. In unserer neuen Beitragsserie nehmen wir die aktuellen Entwicklungen genauer unter die Lupe. Den Anfang macht die […]
-
Unternehmensnetzwerk bringt Nachwuchsakademiker und Arbeitgeber zusammen
Die Deutsche Bildung bringt ihre über 3.200 geförderten Nachwuchsakademiker mit Firmen und Verbände in einem neuen Unternehmens-Netzwerk zusammen. Die Partnerunternehmen erhalten exklusiven Zugang zu überdurchschnittlichen Studenten und leisten mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag, dass motivierte und begabte Nachwuchsakademiker unabhängig von ihrer sozialen Herkunft bestmöglich in den Arbeitsmarkt starten können. Neben einem zielgerichteten Employer Branding ermöglicht […]
-
Freiheit, Freunde und Familie stehen bei Schülern hoch im Kurs
Frankfurt, 17. Januar 2018. Freiheit, Gesundheit, Freunde und Familie, also Werte die das persönliche und unmittelbare Umfeld betreffen, stehen bei Schülern hoch im Kurs. Das ist das Ergebnis des von der Deutschen Bildung AG durchgeführten SchulhofBarometers, einer deutschlandweiten Online-Umfrage unter 1.920 Schülern und Abiturienten. Auch Freizeit, Sicherheit und die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung haben bei Schülerinnen […]
-
Chance für Nachwuchswissenschaftler: der Wissenschaftspreis für Arbeiten zu alternativen Investments
Frankfurt, 3. Januar 2018. Forscher und Nachwuchswissenschaftler können Auszeichnungen in Höhe von insgesamt 10.000 Euro erlangen, wenn sie ihre wissenschaftlichen Arbeiten aus dem Bereich alternative Investments bis zum 28. Februar 2018 beim Bundesverband Alternativer Investments (BAI) einreichen. Schwerpunkte bilden dabei die Gebiete Absolute-Return-Fonds, Private Equity, Infrastruktur sowie Rohstoffe. Insbesondere stehen die übergeordneten Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und […]
-
Tag der Bildung: „Studien- und Berufswahl sollte allein durch Potenziale und Wünsche beeinflusst sein“
Frankfurt, 7. Dezember 2017. Ob sich Schulabgänger für eine Berufsausbildung oder ein Studium entscheiden, hängt weiterhin auch von der sozialen Herkunft ab. Das ist ein Ergebnis des SchulhofBarometers 2017 der auf Studienfinanzierung spezialisierten Deutschen Bildung. Demnach strebt die Hälfte der knapp 2.000 befragten Schüler und Abiturienten ein Hochschulstudium an, während sich 16 Prozent für ein duales […]