Aktuelles
-
Die Deutsche Bildung finanziert über ihren Studienfonds eine große Vielfalt an Studierenden. Der studierte Business Manager Florian Böhmert ist einer der Geförderten, der seine Rückzahlung mittlerweile abgeschlossen hat und im Berufsleben steht. Wir haben ihn in einem Workshop zum Thema “New Work” getroffen, den wir begleitend zur Studienfinanzierung im Rahmen der Deutsche Bildung Academy angeboten […]
-
Studienfinanzierung: Ungebrochene Nachfrage nach Studienfonds
Während die Nachfrage nach Bankkrediten für das Studium einbrach, ist das im Jahr 2022 neu bzw. zusätzlich vereinbarte Finanzierungsvolumen des Studienfonds der Deutschen Bildung um 49 Prozent auf 8,4 Millionen Euro gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden knapp 600 Neuverträge abgeschlossen und 367 Finanzierungen auf Wunsch der Kunden den veränderten Bedürfnissen angepasst. Damit setzte sich der […]
-
22. Sozialerhebung: Finanzielle und persönliche Unterstützung von Studierenden ist dringend nötig
Bereits zum 22. Mal hat das Deutsche Studierendenwerk Student:innen zu ihrer finanziellen und persönlichen Lebenssituation befragt. Die Ergebnisse der Sozialerhebung wurden am 24. Mai 2023 im Rahmen einer Pressekonferenz veröffentlicht. Wir waren dabei und haben die wichtigsten Ergebnisse hier zusammengefasst. 22. Sozialerhebung: Momentaufnahme aus dem Sommer 2021 Eins vorweg: Die Befragung fand bereits 2021 statt […]
-
Gastbeitrag im Bondguide: Als Investor das Studium ermöglichen – Maximaler Sinn mit solider Rendite
Steigende Energiepreise, explodierende Mieten in Studentenstädten, Inflation: Nach der Coronakrise mit digitaler Lehre und weg gefallenen Nebenjobs dreht sich das Krisen-Karussell für Studierende weiter. Das einst lustige Studentenleben, das auch vorher schon für viele ein unerfüllter Wunsch blieb, hat sich zunehmend in eine existenzielle Herausforderung verwandelt, die uns als Gesellschaft Sorgen bereiten sollte. Denn: Kluge […]
-
Aktuelle Studie: Wohnen ist für Studierende zum Sommersemester 2023 noch teurer geworden
Studierende stehen finanziell weiterhin unter Druck: Das Moses Mendelssohn Institut (MMI) und das Portal WG-Gesucht.de haben 94 Hochschul-Standorte untersucht. Ergebnis: Mit durchschnittlich 458 Euro pro Monat müssen Studierende nun für die WG-Mieten noch einmal 23 Euro mehr zahlen als noch vor einem halben Jahr, zu Beginn des Wintersemesters. Wohnen in WGs so teuer wie noch […]
-
Weltfrauentag: Mentoring kann erfolgreiches Instrument für den Berufserfolg sein
Mit dem Mentoring-Programm „Female Leadership“ bereitet die auf Studienfinanzierung spezialisierte Deutsche Bildung Studentinnen und Young Professionals auf Führungspositionen vor. Das Angebot ist Teil der Deutschen Bildung Academy, die über die reine Studienfinanzierung hinaus den Bildungs- und Berufserfolg der finanzierten Kund:innen unterstützt. Mit dem Mentoring-Programm wurde dabei ein auf Frauen spezialisiertes Angebot geschaffen. „Damit haben wir […]