Aktuelles
-
Frankfurt, 4. April 2019. Eine klare Mehrheit der Studentinnen und Studenten sorgt sich über den Klimawandel (78 Prozent) und über Rechtsextremismus (78 Prozent). Jeweils zwei Drittel blicken besorgt auf soziale Ungleichheit und weltweiten Terror. Das hat die Deutsche Bildung, größter Studienfonds-Anbieter, im aktuellen CampusBarometer ermittelt, einer großen Befragung unter 6.917 Nachwuchsakademikern aller Fachrichtungen. Im Vergleich […]
-
„Ich bin eine Visionärin“ – Porträt über Kim Gerlach, Geförderte der Deutschen Bildung
Kim Gerlach, Geförderte der Deutschen Bildung, spricht am 21. Februar im Webinar “Pläne, Prioritäten und Schlüsselmomente: Wie ich dort hingekommen bin, wo ich heute stehe” über ihr Leben als Coach für Start-Up-Gründer, Bloggerin für nachhaltige Mode und Freelancerin. Lernt sie im Porträt etwas besser kennen. Zuerst sah es nach einem geradlinigen Weg aus: Das duale […]
-
Wunschstudium: „Man muss den Glauben an sich selbst mitbringen“
Kira hat sich ihren großen Wunsch vom Traumstudium erfüllt. Sie musste ihre Komfortzone verlassen und hat es dadurch geschafft, den Weg zur Selbstverwirklichung anzutreten. Im Interview erzählt die Geförderte der Deutschen Bildung von ihren Eindrücken aus England, wie es ihr überhaupt gelungen ist, ihre #ChanceStudium zu ergreifen und einen Platz in einem ganz besonderen Studiengang […]
-
Studie bestätigt: Bildung lohnt sich immer mehr
Das Gerücht, dass steigende Studentenzahlen die Karrierechancen negativ beeinflussen, hält sich hartnäckig. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Auch wenn es immer mehr von ihnen gibt: Studienabgänger mit hohem akademischen Grad haben die besten Chancen auf dem Arbeitsmarkt. „Bildung zahlt sich im beruflichen Strukturwandel immer mehr aus.“ Das bestätigt jetzt eine neue Längsschnittstudie, die im […]
-
Seminare, Workshops, Planspiele: Deutsche Bildung engagiert sich bei der Förderstiftung der Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Gemeinsam mit Unternehmen und Organisationen macht sich die Deutsche Bildung AG dafür stark, dass junge Menschen ihre #ChanceStudium in eine erfolgreiche berufliche Zukunft verwandeln können. Dazu sind Berührungspunkte mit der Praxis schon zu einem frühen Zeitpunkt einfach unverzichtbar. Wir freuen uns deshalb ganz besonders darüber, uns bei der Stiftung der Deutschen Wirtschaft ab sofort für […]
-
Isabel Brüggemann hat es finanziert und gefördert von der Deutschen Bildung zur Promotion nach Cambridge geschafft.
Isabel Brüggemann ist erst 27 Jahre alt und forscht bereits weltweit. Ursprünglich aus dem westfälischen Hamm, in der Nähe von Dortmund, studierte sie in Schottland und England und promoviert jetzt in Cambridge. Für ihr Promotionsthema “Sozialunternehmen in Entwicklungsländern” ist sie Ägypten und Indonesien unterwegs und reist bald für einen Forschungsaufenthalt in die USA. Vor allem […]