Aktuelles
-
Informationen und eine gesicherte Finanzierung würden zur Lösung des Problems beitragen. Freier Zugang zu Bildung und damit verbundene Aufstiegsmöglichkeiten – in Deutschland selbstverständlich oder? Dank staatlichen Universitäten, die keine Studiengebühren erheben, sondern nur einen Semesterbeitrag, sollte jeder frei in seiner Entscheidung für oder gegen ein Studium sein, unabhängig von seiner Herkunft. Die Realität sieht anders […]
-
Geringes Risiko durch Schutzmechanismen: Die Deutsche Bildung erhält wiederholt eine Spitzenbewertung im CHE-Studienkredittest
Frankfurt, 11. Juli 2018. Bereits zum sechsten Mal erreicht der Studienfonds der Deutschen Bildung einen Spitzenplatz im aktuellen Studienkredit-Test des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Bestnoten gab es für die Kriterien Risikobegrenzung, Flexibilität, Zugang und Kapazität. Insgesamt wurden 46 Studienkredite und Studienfonds getestet, die vom CHE als seriöse Angebote eingestuft werden. Der Studienfonds der Deutschen Bildung […]
-
Deutsche Bildung Studienfonds: Die dritte Anleihe ist erfolgreich ausplatziert
Die dritte Anleihe (WKN / ISIN: A2E4PH / DE000A2E4PH3) der auf Finanzierung von Studenten spezialisierten Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG ist komplett ausplatziert. Mit der Emission der zweiten Tranche dieser Anleihe per heute wird das Ziel planmäßig erreicht, weitere 5 Mio. Euro für den Deutsche Bildung Studienfonds einzuwerben. Die erste Tranche über […]
-
Anlagetipp der Woche: Wirtschaftswoche empfiehlt Studienfonds
“Der Finanzspezialist Deutsche Bildung Studienfonds hat ein bemerkenswertes Geschäftsmodell: Er sammelt bei privaten und professionellen Investoren Geld ein, stellt die Mittel ausgewählten Studierenden zur Verfügung, die dann später, wenn sie gut verdienen, Schulden plus Aufschlag zurückzahlen.” Zum ganzen Artikel in der Wirtschaftswoche.
-
Bildungstrichter: Chancen für ein Studium immer noch ungleich verteilt
Aktuell kann unsere Anleihe gezeichnet werden, bei der private und institutionelle Investoren in die Zukunft von Nachwuchsakademikern investieren können. Wie wichtig Investments in Bildung und innovative Lösungen in der Studienfinanzierung sind, hat jetzt kürzlich das Team rund um Dr. Nancy Kracke vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) wieder belegen können. An einem altbekannten […]
-
Deutsche Bildung Studienfonds: Zweite Tranche der aktuellen Anleihe kann gezeichnet werden
Die zweite Tranche der aktuellen Anleihe des Deutsche Bildung Studienfonds, Deutschlands führendem Anbieter von Studienfinanzierungen mit einkommensabhängiger Rückzahlung, kann ab sofort von privaten und institutionellen Anlegern gezeichnet werden. Die börsengehandelte Anleihe (WKN A2E4PH) hat ein Gesamtvolumen von bis zu 10 Millionen Euro, aufgeteilt in zwei Tranchen von jeweils 5 Millionen Euro. Die erste Tranche ist […]