Schlagwort: Social Impact Investing
-
“Instis und Studis”: portfolio institutionell berichtet über den Deutsche Bildung Studienfonds
In einem ausführlichen Artikel hat sich Patrick Eisele in der November-Ausgabe von portfolio institutionell den Investments in Bildung gewidmet. „Ob jemand in Deutschland studiert, ist eine Frage der Sozialisierung, aber auch der Finanzierung“, so Anja Hofmann, Vorstand der Deutschen Bildung AG. Mehr und mehr werden gestiegene Lebenshaltungskosten und die gewachsene Bedeutung von Auslandsaufenthalten auch für…
-
Nachhaltige Finanzanlagen – von der Nische zum Mainstream
Ein Beitrag von Michael Zink, Head of Investor Relations bei der Deutschen Bildung AG Die Begrifflichkeiten sind zum Teil noch fremd: Taxonomie, Divestment, SRI, normbasiertes Screening, aber das Thema hat sich mittlerweile als fester Baustein der Finanzwelt etabliert. Es geht um nachhaltige Finanzanlagen oder auch Impact Investing. Im Jahr 2019 hat die Bundesregierung beschlossen, dass…
-
In Bildung investieren – was private Anleger den Investment-Profis voraushaben!
Autor: Michael Zink, Senior Berater, Deutsche Bildung AG „Nachhaltige Kapitalanlage“ hat sich zu einem Lieblingsslogan der Finanzbranche entwickelt. Kein Tag ohne Nachhaltigkeits-Konferenz oder einen Research-Artikel, der die Sinnhaftigkeit von Nachhaltigkeits-Investments hervorhebt. Und es ist ja tatsächlich empirisch belegt, dass Investitionen in nachhaltig orientierte Anlageformen langfristig eine höhere Rendite erzielen als klassische Anlagen ohne Nachhaltigkeitsfilter. Während…
-
„Ein Vorbild für den Normalanleger“: Wirtschaftswoche berichtet über Studienfonds der Deutschen Bildung
Pünktlich zum Start der Zeichnungsfrist unserer dritten Studienfonds-Anleihe berichtet die Wirtschaftswoche über Investments in Bildung, die für Investoren eine längst überfällige und sinnvolle Diversifikation ihres Portfolios darstellen. Autor Mark Fehr nennt den Studienfonds der Deutschen Bildung, an dem sich auch private Anleger beteiligen können, als Beispiel für ein Finanzprodukt, das sich endlich am größten Wachstumsmarkt…
-
“Rendite mit gutem Gewissen”: Deutsche Bildung im Interview mit dem Bond Magazine
Sie ist da: Die dritte Studienfonds-Anleihe der Deutschen Bildung, mit der institutionelle und private Anleger in talentierte Nachwuchsakademiker investieren können, um später an deren beruflichen Erfolgen beteiligt zu werden. Die Zeichungsperiode hat am 28. Juni begonnen. Der 4-Prozent-Kupon wird vom Bond Magazine als “Rendite mit gutem Gewissen” bezeichnet, denn es handelt sich um ein nachhaltiges…
-
Flexibilität und geringes Risiko: Die Deutsche Bildung erhält eine Spitzenbewertung im CHE-Studienkredittest
Im Studienkredittest des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurde die Studienförderung der Deutschen Bildung, die durch Investments privater und institutioneller Anleger ermöglicht wird, erneut als einer der besten Anbieter ausgezeichnet. Bestnoten gab es für die Kriterien Risikobegrenzung, Flexibilität, Zugang und Kapazität. Getestet wurden 43 Studienkredite und Studienfonds, die vom Centrum für Hochschulentwicklung allesamt als seriöse Angebote…